Wir möchten Sie herzlich einladen, an unserer Ideenwerkstatt zum Thema „Baustelle Geriatrie“ teilzunehmen! Gemeinsam möchten wir die großen und kleinen Baustellen in der Versorgung älterer Menschen identifizieren und kreative, zukunftsweisende Lösungswege denken.
Ihre Expertise und Ihre Ideen sind uns sehr wichtig – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Impulse zu setzen und den Austausch zu fördern!
Wir hoffen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Wanderausstellung „Demensch“ – jetzt buchen!
Unsere Wanderausstellung „Demensch“ beschäftigt sich mit dem Thema Demenz im Alltag und liefert wertvolle Einblicke, Informationen und praktische Anregungen.
Für wen ist „Demensch“ geeignet?
Ziele der Ausstellung
Jetzt anfragen
Wenn Sie „Demensch“ bei sich vor Ort präsentieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Gemeinsam verankern wir das Thema Demenz stärker im öffentlichen Bewusstsein und fördern mehr Verständnis.
Kontaktieren Sie uns für Details und Terminvereinbarungen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Liebe Mitglieder, Netzwerkpartner und Interessierte,
bei einem unserer Netzwerkpartner dem Tessinum sind aktuell noch freie Plätze in der Fortbildung „Medikamentöse und nicht medikamentöse Schmerzlinderung“ verfügbar.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und praxisnah zu erweitern – für eine noch bessere Schmerzversorgung Ihrer Patient:innen.
Jetzt anmelden und Platz sichern!! weitere Informationen finden sie hier
Liebe Mitglieder und Netzwerkpartner,
mein Name ist Dajana Müller, ich bin 36 Jahre alt und freue mich sehr, mich Ihnen als neue Netzwerk- Koordinatorin vorstellen zu dürfen.
Ich komme aus dem schönen Tessin – einem Ort, an dem ich meine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen entdeckt habe. In den vergangenen Jahren war ich hauptberuflich in der Altenpflege tätig. Diese Zeit hat mir nicht nur wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Menschen gegeben, sondern mir auch gezeigt, wie entscheidend gute Netzwerke für eine gelingende Unterstützung sind.
Gerade im Bereich der Geriatrie ist es mir ein großes Anliegen, positive Veränderungen mitzugestalten. Ich bin überzeugt davon, dass wir durch Zusammenarbeit, Austausch und innovative Ansätze viel bewirken können. In meiner neuen Rolle als Netzwerkkoordinatorin möchte ich genau das vorantreiben – Akteure zusammenbringen
Ich danke Ihnen herzlich für die freundliche Aufnahme und freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen an unseren Zielen zu arbeiten.
Herzliche Grüße Dajana Müller
Einer unserer Netzwerkpartner lädt ein.
Wir freuen uns schon auf den Tag im Tessinum Therapiezentrum für Geriatrie und Schlaganfall GmbH.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Klicken Sie einfach auf den Link und stöbern Sie durch die Details.
Wir als Verein sind auf Sie als Unterstützer und Mitstreiter angewiesen, um unsere Projekte und Ziele verwirklichen zu können und unsere Gemeinschaft zu stärken.
Die Apotheke im Tessinum als langjähriger Verbundpartner steht für Gemeinschaft und Vereinsarbeit. Im März übergab Apothekerin S.Kanis stolz symbolisch einen Scheck an die Vorstandsmitglieder Dr. Antje Kloth und Ulrike Ludwig.
Für diese großzügige Zuwendung möchten wir uns hiermit recht herzlich bei der Apotheke im Tessinum bedanken.
Herzlichen Dank für das Engagement und entgegengebrachte Vertrauen.
Liebe Mitglieder, liebe Netzwerkpartner,
Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit .
Liebe Mitglieder, liebe Netzwerkpartner,
wir wünschen Ihnen allen eine schöne besinnliche Weihnacht und einen guten Start ins Jahr 2025.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusammenarbeit und freuen uns auf neue gemeinsame Projekte.
Ihr Team vom Förderverein GERIO e. V.
Liebe Netzwerk-Akteure,
bei uns gibt es Neuigkeiten: Nach 10 Jahren Geschäftsführertätigkeit verabschiede ich mich in dieser Funktion und freue mich sehr, dass Ulrike Ludwig meine Nachfolgerin ist.
Dem Verein bleibe ich als Mitglied natürlich erhalten.
Ein Dankeschön an alle, die mich unterstützt haben.
Meiner Nachfolgerin wünsche ich alles Gute.
Ihnen allen eine schöne Adventszeit, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025
Herzliche Grüße
Kerstin Trommer
Es ist wieder so weit!
Unsere diesjährige Verbundwerkstatt findet am 25. September 2024 statt.
Sie sind interessiert? Seien Sie dabei!
Fortbildungskatalog