Liebe Mitglieder, liebe Netzwerkpartner,
wir wünschen Ihnen allen eine schöne besinnliche Weihnacht und einen guten Start ins Jahr 2025.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusammenarbeit und freuen uns auf neue gemeinsame Projekte.
Ihr Team vom Förderverein GERIO e. V.
Liebe Netzwerk-Akteure,
bei uns gibt es Neuigkeiten: Nach 10 Jahren Geschäftsführertätigkeit verabschiede ich mich in dieser Funktion und freue mich sehr, dass Ulrike Ludwig meine Nachfolgerin ist.
Dem Verein bleibe ich als Mitglied natürlich erhalten.
Ein Dankeschön an alle, die mich unterstützt haben.
Meiner Nachfolgerin wünsche ich alles Gute.
Ihnen allen eine schöne Adventszeit, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025
Herzliche Grüße
Kerstin Trommer
Es ist wieder so weit!
Unsere diesjährige Verbundwerkstatt findet am 25. September 2024 statt.
Sie sind interessiert? Seien Sie dabei!
Liebe Mitglieder und Netzwerkpartner,
ich möchte mich bei Ihnen verabschieden, denn ich werde im Juli beruflich einen neuen Weg einschlagen.
Wir sehen uns ganz bestimmt auf verschiedenen GERIO-Veranstaltungen wieder, denn als Mitglied bleibe ich dem Förderverein erhalten.
Ich wünsche Ihnen nur das Allerbeste und bedanke mich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Alles Liebe für Sie!
Anna Maria Butzlaff
Verbund-Werkstatt 2024
Liebe Netzwerkakteure, Mitglieder und Interessierte,
am 25. September 2024 findet unsere Verbund-Werkstatt statt, das Arbeitsthema wird "Kraftquellen aktivieren" sein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Fröhliche Ostergrüße
Wir wünschen Ihnen ein Frohes Osterfest und eine schöne Auszeit mit Ihren Lieben!
DAS OSTERHÄSLEIN
Drunten an der Gartenmauer
hab' ich sehn das Häslein lauern.
eins, zwei, drei: legt's ein Ei,
lasst uns niederducken!
Seht ihr's ängstlich um sich gucken?
Ei, da hüpft's und dort schlüpft's
durch die Mauerlucken.
Und nun sucht in allen Ecken,
wo die schönsten Eier stecken,
rot und blau, und grün und grau
und mit Marmorflecken.
- Friedrich Güll -
Wanderausstellung DEMENSCH in Grevesmühlen
Anlässlich des Projekts "Demenzfreundliche Stadt Grevesmühlen" und der Gesundheitskonferenz im Januar beginnt das Städtische Museum Grevesmühlen 2024 mit der Wanderausstellung DEMENSCH von Peter Gaymann, welche GERIO bis Mitte März zur Verfügung stellt.
Singegruppe der Deutschen Alzheimergesellschaft LV M-V e.V.
"Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen." (Franz von Assisi)
Die Singegruppe erkundet die Melodien vergangener Zeiten, von Volksliedern bis hin zu maritimen Songs. Sie hauchen den zeitlosen Evergreens neues Leben ein und lassen die Ära der Schlager wiederaufleben.
Die Deutsche Alzheimergesellschaft LV M-V e.V. lädt Sie ein:
Sie sind alle herzlich eingeladen und willkommen!
Floßfahrt auf der Recknitz
Die Teilnehmer unserer Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige unternahmen einen tollen Ausflug zum Wasserwander-Rastplatz nach Marlow.
Von dort aus ging es mit einem Floß über die Recknitz bei herrlichem Wetter, einer Tasse Kaffee, Kuchen und guter Stimmung.
Besonders erfreulich ist, dass Menschen mit eingeschränkter Mobilität teilnehmen konnten. So konnte die Gruppe gemeinschaftlich einen schönen Tag erleben.
Wanderausstellung DEMENSCH in der Gemeinde Selpin
Peter Gaymanns Wanderausstellung DEMENSCH können Sie bis zum 8. Januar 2024 in der Gemeinde Selpin besuchen.
Durch Gaymanns Illustrationen, die die Herausforderungen des Alterns und den Umgang mit Demenz berühren, schafft die Ausstellung einen Raum für Gespräche und Reflexion über diese wichtige Thematik.
Fortbildungskatalog