Wir sind GERIO – ein Netzwerk zur besseren Versorgung geriatrischer Patient*innen in der Region Rostock.

Kostenloser Online-INSEA-Selbsthilfemanagementkurs für Menschen mit einer chronischen Erkrankung und deren Angehörigen

INSEA - Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben.

Bei dem INSEA-Projekt handelt es sich um ein Kursprogramm für Menschen mit chronischen Erkrankungen und deren Angehörige und Freund*innen. Das Programm soll chronisch erkrankte Menschen und/oder ihre Angehörige und Freund*innen im Umgang mit der Erkrankung unterstützen. Die Kurse wurden Ende der 1990er Jahre an der Stanford Universität (USA) im Chronic Desease Self-Management Program (CDSMP) entwickelt. Hier konnte nachgewiesen werden, dass sich die Lebensqualität der Teilnehmenden verbessert und die Energie sowie das psychische Wohlbefinden steigen. Erschöpfung und soziale Isolation nehmen dagegen ab. Auch verbessert sich die Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzt*innen. Das Programm wurde immer wieder wissenschaftlich überprüft und ist mittlerweile evidenzbasiert und lizenziert.

Die Kurstermine für diesen sechswöchigen kostenlosen Onlinekurs sind:

Kurs ab dem 30.08.2023

Mittwoch, den 30.08.2023
Mittwoch, den 06.09.2023
Mittwoch, den 13.09.2023
Mittwoch, den 20.09.2023
Mittwoch, den 27.09.2023
Mittwoch, den 04.10.2023

Der Kurs läuft von 15:00 bis 17:30 Uhr.

Kurs ab dem 04.09.2023

Montag, den 04.09.2023
Montag, den 11.09.2023
Montag, den 18.09.2023
Montag, den 25.09.2023
Montag, den 02.10.2023
Montag, den 09.10.2023

Der Kurs läuft von 17:00 bis 19:30 Uhr.

Anmeldungen sind möglich unter 0261/ 20 38 71 97 und 0176/ 83 13 30 78 oder unter www.insea-aktiv.de.


Bei Rückfragen kontaktieren Sie mich gern unter 0162/ 4307573 oder senden Sie mir eine Email an a.tschirner@gerio.de.

DEMENSCH im Gemeindezentrum Broderstorf

Aktuell können Sie unsere Wanderausstellung im Gemeindezentrum Broderstorf besuchen.

Am 17. Juni 2023 findet im Gemeindezentrum Broderstorf "Der Tag der offenen Tür" statt, bei dem wir von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr als Ansprechpartner für die Wanderausstellung "DEMENSCH" vertreten sein werden.

Verbund-Werkstatt 2021 wird 2022 nachgeholt

Liebe Netzwerkakteure und Interessenten,

die für dieses Jahr geplante Verbund-Werkstatt zu einem unserer Schwerpunktthemen – „Aus-, Fort- und Weiterbildung“- wird auf das kommende Frühjahr verschoben.

Wir werden Sie rechtzeitig zu Zeit und Ort informieren.

Inhaltlich wird es bei der Zielstellung bleiben, uns zusammen mit Netzwerk-Akteuren und Interessenten auf den Weg in die Entwicklung gemeinsamer geriatrischer Bildungsangebote zu begeben.

Gleichzeitig möchten wir allen Interessenten, die noch keine Netzwerkpartner*innen sind, die Gelegenheit geben, uns und unser Netzwerk kennenzulernen.

Herzliche Grüße

Kristin Henke

Wanderausstellung DEMENSCH

Seit heute ist die Wanderausstellung "DEMENSCH" im AWO-Seniorenzentrum Stadtweide ausgestellt. Sie beinhaltet die künstlerisch-humorvolle Auseinandersetzung von Alltagssituationen von Menschen mit Demenz, die von Peter Gaymann karikiert wurden.

Demnächst könnte die Ausstellung auch zu Ihnen wandern. Melden Sie sich gern bei Bedarf!

Ihr Förderverein Gerio e. V.

Aktuelles zur Netzwerkkoordination

Liebe Mitglieder, Netzwerkpartner*innen und Interessentinnen,

Ihre bisherige Ansprechpartnerin, Anna Maria Tschirner, verabschiedet sich von Ihnen, aber nur vorübergehend und das aus richtig gutem Anlass: sie wird in paar Wochen ein zweites Kind zur Welt bringen - hierfür wünschen wir Frau Tschirner von Herzen alles Gute!

Bis zu ihrer Rückkehr (April 2023) werde ich Frau Tschirner als Netzwerkkoordinatorin vertreten.

Ganz kurz zu meiner Person: ich lebe mit meiner Familie ganz nah am schönen Rostock und bin in den vergangenen 10 Jahren als Referentin und Projektmitarbeiterin im Wohlfahrtsbereich tätig gewesen.

Ich freue mich sehr darauf, Sie im Rahmen der Netzwerkarbeit kennenzulernen & mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

Herzliche Grüße

Kristin Henke

Aktuelle Veranstaltungen zu Fachthemen

Liebe Netzwerkakteure,

in diesem und nächstem Monat finden einige Veranstaltungen zu den Themen Pflege und Demenz statt, die sowohl für Angehörige als auch Fachleute besuchenswert (online u./o. vor Ort) sein können. Sie finden diese unter der Rubrik Veranstaltungen.

Viele Grüße

Kristin Henke

Förderverein GERIO e. V.
Karl-Marx-Str. 16 · 18195 Tessin
www.gerio.de · info@gerio.de
chevron-down